| Isländische Nr. | 62 |
| Int. Nummer | L 4534 |
| Funktion | |
| Position | 64° 43.7' N 023° 48.2' W |
| Ort | am Südwestufer der Halbinsel Snoefellsnes |
| in Betrieb seit | 1946 |
| Kennung | Fl (4) WRG 20s |
| Lichtstärke | |
| Optik |
|
| Nenntragweite |
16 sm (w), 13 sm (r, g) |
| Feuerhöhe | 31 m |
| Bauwerkhöhe | 24 m |
| Durchmesser | |
| Material | Stein, gusseiserne Laterne |
| gebaut durch | Ágúst Pálsson |
| automatisiert | 1992 |

Bereits 1917 wurde hier ein Leuchtfeuer auf einer
Eisengitterkonstruktion errichtet.
Eisengitterkonstruktion errichtet.









